TSV JONSCHWIL
  • Home
  • Aktuelles
  • Riegen
    • Jugi >
      • Aktuelles
      • Riegen >
        • KiTu
        • Knaben/Mädchen 1.-3.Kl.
        • Knaben 4.Kl - OS
        • Mädchen 4.Kl - OS
      • Bildergalerie
      • Downloads
      • Intern
    • Aktivriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Bildergalerie
      • Intern
    • Damenriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Rückengymnastik/Pilates
      • Bildergalerie
      • Intern
    • Männerriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresprogramm
      • Bildergalerie
      • Intern >
        • Laufende Aktivitäten
        • Hauptversammlung
    • Frauenriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Bildergalerie
      • Intern
  • Bildergalerie
  • Newsletter
  • Reck
    • Reck Archiv
  • Datenschutzerklärung

Turnerreise der Aktivriege ins Engadin

17/9/2023

0 Comments

 
Am Samstagmorgen um 08.00 Uhr fährt Erwin, unser Fahrer, seine 11 Turnkameraden mit Büssli und Anhänger über einem kleinen Umweg ins Engadin, genauer auf den Parkplatz der Diavolezza Bergbahn. Sofort werden die Bikes ausgeladen und das Biketenu montiert.

Nach einer Stärkung in Form von Meterbroten geht es auf die Route 673 Bernina-Express. Leicht aufwärts führt uns der Weg vorbei am Lago Bianco. Von dort geht er gemäss Reiseleitung eigentlich nur noch abwärts. Ein langer Singletrail über die Alp Grüm und mehreren Überquerungen der Bahnlinie bis zum Gletschergarten Cavaglia. Dort machen wir den kleinen Rundgang und lassen unsere Bikes kurz verschnaufen. Weiter geht es talwärts über Stock und Stein bis nach Poschiavo. Die Aussicht wäre wunderbar gewesen, unser Fokus gehört jedoch ganz dem Trail. Im 3. Klasse-Wagen der Rhätischen Bahn bei unseren Bikes genossen wir dann auf dem Weg zurück den wunderbaren Ausblick.

Als die Bikes zurück im Anhänger sind und die Rücksäcke geschultert sind macht sich der Tross auf zum Berghaus Diavolezza. Als die letzten dann auch endlich oben sind, ist das Abendessen bereits in vollem Gang, optimal für die beiden hungrigen Turner.

Noch ist der Tag nicht zu Ende. Obwohl es draussen stockdunkel ist und die Temperaturen unter 10° Grad gefallen sind, machen wir uns nochmals auf in die Nacht. Ausgerüstet sind wir mit Stirnlampe, Singbüchlein und warmen Kleidern. Bald lodern die Flammen des Feuers in die Nacht und die Stimmen des Turnervereinmitglieder erklingen. Der warme Luz ölt die Stimmbänder und so ist es dann die Batterie der Boom-Box, die uns anzeigt, dass der Tag langsam zu Ende geht.

Nach dem Morgenessen steht der Höhepunkt des zweiten Tages auf dem Programm. Der Klettersteig am Piz Trovat. Zwei Routen stehen zur Auswahl und beide führen auf den Gipfel des Piz Trovats. Happy kommen alle oben an. Den Wanderweg geht es dann wieder runter zum Bergrestaurant. Die Zeit drängt und so schweben wir mit der Bahn wieder zum Bus zurück. Kurz vor der Abfahrt kommt die Frage nach dem Luzbänkli auf. Es muss noch im Bergrestaurant sein. Die kurze Pause wird genutzt um mich als Schreiberling auszuerkoren. Das feine Mittagessen in der Piste 21 in Samedan ist ein toller Schlusspunkt im Engadin. Via Vereina fährt uns Erwin sicher und ohne Umwege nach Hause. Wo dann endgültig der Schlusspunkt der Turnerreise kommt.

Danke Florian für die Organisation der abwechslungsreichen und gelungenen Turnerreise und Erwin für den Transport.

0 Comments

7 Turner  -  7 Churfirsten

9/9/2023

0 Comments

 
Schibenstoll​Wir schreiben den 09.09.2023. Die Expedition «Toggenburger – Kaiserroute» startete genau um 04.00 Uhr in Starkenbach auf 980 müM. Ausgerüstet mit Gepäck und Stirnlampe zogen wir in der Dunkelheit los durch Wald und über Wiesen bis zum Selun – der erste 2’000-er war geschafft. Nach einer ersten Pause wanderten wir zurück zum Rucksackdeport und dann entlang von einem kurzen, intensive und steilen Zick-Zack in Richtung Frümsel. In weiter Ferne konnten wir ein erstes Mal das Tagesziel erkennen.
Die Wege zwischen den einzelnen Churfirsten wurden nach Möglichkeit über steinige Trails abgekürzt. Als nächstes stand der steile und lange Aufstieg auf dem breiten Rücken des Brisi an. Auf dem Gipfel war die Hälfte der Route geschafft und dank regelmässiger Verpflegung nahm auch das Gewicht des Gepäcks stetig ab.
Über technisch anspruchsvollen, kräfteraubenden und stotzigen Alpinwegen bestiegen wir Nummer 4 (Zuestoll) und anschliessend Nummer 5 (Schibenstoll). Stolz genossen wir oben angekommen die Aussicht auf die bereits zurückgelegte Strecke. Nun wurden nochmals alle Kräfte für die letzten beiden Churfisten gebündelt. Der Weg führte durch das Gluristal Richtung Sattel und anschliessend über 300 Höhenmeter empor zum Hinterrugg. Alle Ankömmlinge waren gezeichnet von den durchlebten Strapazen, das Ziel jedoch nur noch einen Katzensprung entfernt. So konnte der «Zieleinlauf» vom Hinterrugg zum Chäserrugg schon fast genossen werden.
Stolz, überglücklich aber auch am Ende der Kräfte posierten wir ein letztes Mal für ein obligates Gipfel-Gruppenfoto, bevor wir das Finisher-Geschenk in Empfang nehmen konnten.
Ein herzliches Dankeschön an Dave für die einwandfreie Organisation und Durchführung dieser Challenge. Die Kaiserroute werden wir bestimmt nicht so schnell vergessen.
0 Comments

Jugi: Tennis beim TC Degenau

8/9/2023

0 Comments

 
Der erste Spezialanlass im neuen Jugijahr fand auf dem Tennisplatz des TC Degenau statt. In zwei Gruppen aufgeteilt konnte die Jugi an diesem Abend unter der Leitung von Tennistrainer Dominic etwas Tennisluft schnuppern.
Zuerst wurden ein paar einfache Übungen gemacht um ein Gefühl für den Schläger und den Ball zu erhalten. Danach konnten bereits die ersten Bälle über das Netz geschlagen werden. Am Schluss wurde noch drei gegen drei über das Netz gespielt.
Wir möchten uns ganz herzlich beim TC Degenau und besonders bei Dominic für diesen tollen Abend bedanken. Alle hatten Spass auf dem Tennisplatz.
0 Comments

Chilbi 2023 - Frauenturnverein + Männerriege

28/8/2023

0 Comments

 
Wir danken allen Gästen und allen Helferinnen und Helfern von FTV und MR !  auf Wiedersehen an der Chilbi 2024 ...
Bild
0 Comments

Datenschutzerklärung Aktiv- und Jugiriege

27/8/2023

0 Comments

 
0 Comments

Turnerinnenreise  nach Baden

26/8/2023

0 Comments

 
Ganz ungewohnt für den DTV war das Reiseziel dieses Jahr bereits im Voraus bekannt.
Nach Baden sollte die Reise gehen..... Baden? Ja genau, "zufälligerweise" fand an diesem Wochenende die Badenfahrt statt.
Wir trafen uns mit mehr oder weniger Gepäck im Bus nach Wil. Dort bestiegen wir den Zug Richtung Zürich. Kurz nach Abfahrt servierte unsere Reiseleitung Orangensaft, Gipfeli und Ragusa. Nach Umsteigen in Zürich haben wir kurz nach 10 Uhr Baden erreicht. Mit dem Bus fuhren wir weiter in Richtung Hotel. Da das Hotel um diese Zeit aber nicht direkt angefahren wurde, haben wir unsere Rollköfferli Treppe rauf und Kieswege runter geschleppt. Nach dem Verstauen des Gepäcks und verteilen des Zwipfsäckli, sind wir zur Klosterhalbinsel Wettingen spaziert. Dort haben wir uns in 2 Gruppen auf die Rätseltour begeben. Auf dem ganzen Klosterareal mussten wir verschiedene Rätsel lösen. Die  Buchstaben ergaben am Schluss  den Ort, an dem wir des Rätsels Lösung finden konnten. 
Nach einem kurzen Abstecher in die gegenüber liegende Beiz gings zurück zum Hotel. Dort wurden die Zimmer bezogen und die Zeit ganz individuell genutzt zum Stylen oder "Powernapen". Mit dem Bus ging es nun zurück nach Baden. Neugierig auf die gross angepriesene Badenfahrt schlenderten wir durch die Stadt. Imposante Bauwerke und kreativ gestaltete Beizli der über 100 verschiedenen Vereine wechselten sich ab. Im Tüfelskeller offerierte uns unsere frischgebackene Oma, Nonna, Grosi, Nani... ?? einen süffigen Apero. Nach dem Nachtessen schnappten wir uns alle beim Stand des Badener Tagblatt einen Kopfhörer. Nun hatte jede die Wahl zwischen 3 verschiedenen Kanälen, resp. verschiedener Musikstils. Dazu wurde getanzt und je nach Song lautstark mitgesungen. Zurück im Hotel spielte eine Gruppe noch Molotow, ein paar andere bevorzugten das weiche Bett.
In den 2. Tag starteten wir mit einem Zmorgebuffet, das überhaupt keine Wünsche offen liess.
Mit dem Bus fuhren wir wiederum nach Baden. Im FORTYSEVEN vergnügten wir uns beim Schwimmen, Sprudeln, Saunieren und Entspannen. Zum Abschluss unserer Reise mischten wir uns nochmals unter das Badenfahrtvolk. Danke Yvonne für die super organisierte Reise.
0 Comments

FTV Reise Berner Oberland 19./20. August 2023

20/8/2023

0 Comments

 
Jonschwil nach Lauterbrunnen
Pünktlich um 6 Uhr begrüsste Monika alle reisefreudigen Turnerinnen. Mit dem Postauto ging es nach Wil, weiter via Zürich und Bern nach Interlaken, von da ins Lauterbrunnental.
Lauterbrunnen nach Mürren
Bei den Trümmelbachfällen angekommen fuhren wir mit einer steilen Seilbahn im Innern vom Berg hinauf. Das Getöse vom Wasserfäll war gewaltig, eine Wassermenge von 20'000 L pro sek stürzt den Berg hinunter und hat in den vielen Jahren fantastische Formen in den Felswänden geschaffen,
Nach viel Stauen und einem feinen Mittagessen, Essensausgabe erst ab punkt 12.00 Uhr, die Hungrigsten begnügten sich mit einem feinen Sandwich, ging es weiter mit dem Postauto nach Stachelberg, wo auch das Inferno Triathlon stattfand. Mit der Luftseilbahn gelangten wir, nach langem Anstehen, schweissgebadet zum gut besuchten Mürren.
Mürren nach Lauterbrunnen
Wir wanderten einen herrlichen Höhenwanderweg, mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau bis zur Winteregg, wo wir uns im Restaurant stärkten. Die entgegenkommenden Marathonläufer und -läuferinnen beklatschten und bejubelten wir. Die geplante Weiterfahrt mit der Zahnradbahn konnten wir nicht antreten, da diese bereits voll war. So dass wir kurzentschlossen weiter wanderten bis zur Bergstation Grütschalp. Schweissgebadet drängten wir uns in die gut gefüllte Kabine, die uns ins Tal brachte.
Lauterbrunnen nach Wengen
Sehr heiss!! Vor allem bei den Wartezeiten. Glücklich im Hotel Bernerhof angekommen. Apero und Nachtessen im Hotel Edelweiss waren hervorragend. Persönliche Begrüssung des Hoteliers mit interessanten Informationen. Gemütlicher Spaziergang durchs Dorf mit «Absacker» vor der Nachtruhe.
Wengen zum Männlichen Gipfel
Herrliches Wetter, Rundsicht viele Fotos, Videos und Selfies wurden gemacht. Wir wurden belohnt mit einer herrlichen Rundsicht auf der Königskrone.
Männlichen bis Kleine Scheidegg
Wir genossen und hatten es lustig, sehr schöner Wanderweg mit Pause im Grindelwaldblick beim gemütliche Apero.
Kleine Scheidegg nach Grindelwald
Mittagsrast auf der Alpiglen mit einer kleinen feinen Käseschnitte bei 30 Grad zu Teil im Schatten. In Grindelwald bei gefühlten 40 Grad ein Strassencafé gesucht, wo einige ein Coupe verdrückt haben, bevor er sich verflüssigt hat. Bei einem Brunnen fand unsere liebe Köchin eine Pfanne und wusste diese auch entsprechend der Temperatur zu nutzen!
Grindelwald nach Jonschwil zurück
Mit dem Bähnli gings nach Interlaken Kaffee- und Desserthalt, das Strassenleben beobachtet wie Fernsehschauen, nach Olten liess Monika unsere Hirne rauchen, mit verschiedenen Fragen «weisst du es?» In Zürich nochmals umsteigen, die Gruppe ist ruhig geworden. Mit dem Postauto nach Hause nach Jonschwil.

Es war ein wunderschönes und lustiges Turnerreisli, vielen herzlichen Dank Moni und Monika

Je zwei Reiseteilnehmerinnen bekamen von der Reiseleitung die Aufgabe, für einen Reiseabschnitt ihre Erlebnisse niederzuschreiben. Et voilà - entstanden ist dieses Gemeinschaftswerk.
Bild
Weitere Bilder findest du unter hier: Frauenriege/Intern
0 Comments

Tennisplausch

7/8/2023

0 Comments

 
Alle Jahre wieder verbrachten wir den letzten Montag der Sommerferien bei unseren Freunden des TC Degenau. Pünktlich auf den Trainingsbeginn verabschiedete sich der Regen. Nach einer kurzen Aufwärmrunde spielten wir Doppel gegeneinander.
Nach dem Training durften wir uns an den schön gedeckten Tisch setzen. Das perfekt grillierte Fleisch, Grillchef Hans sei gedankt, haben wir mit den mitgebrachten Salaten an der Wärme geniessen können.
Nach dem Dessert verabschiedeten wir uns und freuen uns schon aufs nächste Jahr.
0 Comments

Sommerferienprogramm Aktivriege / Biketour

6/8/2023

0 Comments

 
Auch in diesem Sommer stand ein abwechslungsreiches Sommerprogramm an. Ob Joggen, Biken, Wandern, DorThur, PingPong, ... die Aktivriege ist auch während den Sommerferien aktiv unterwegs. Nebst den sportlichen Betätigungen wird jeweils auch das gesellige Beisammensein ausgiebig genossen.

​Die diesjährige Biketour stand ganz im Zeichen von bekannteren und weniger bekannten Wegabschnitten. So umrundeten wir einerseits den Bärensberg, andererseits fuhren wir entlang dem Winzenbergbach in Richtung Winden, überquerten den Necker und pedalten vorbei am Weidli wieder empor nach Tufertschwil. Das abwechslungsreiche Abendtüürli wurde mit einer feinen Stärkung an der Oberdorfstrasse abgerundet. Vielen Dank an Erwin.
0 Comments

Morgenwanderung/Fahrt mit Brunch

18/6/2023

0 Comments

 

Am Sonntag 18.Juni morgens um 5.30 Uhr machte sich die Wandergruppe mit dem Auto auf den Weg Richtung Eggberg ob Wattwil.
Ab da ging es zu Fuss weiter. Bei herrlichstem Sommerwetter wanderten wir von dort über den Scherrer nach Heiterswil, Salomonstempel bis nach Hemberg, welches auch gleich unser Endziel war. 10 Minuten später ist dann auch die 2. Gruppe, welche den Weg mit dem E-Bike unter die Räder genommen hatte, eingetroffen. Die Velofahrerinnen trafen sich pünktlich um 7:04 und radelten via Bichwil, Magdenau, Degersheim, St. Peterzell und Bächli nach Hemberg zur Bäckerei Hörnli.
Als Belohnung durften wir in besagter Bäckerei den leckeren Bäckerei-Zmorge geniessen. Ca. um 11 Uhr haben wir uns wieder auf die Heimreise begeben. Die Läuferinnen haben sich mit dem Postauto zum Parkplatz chauffieren lassen und die E-Bikerinnen genossen den Fahrtwind und die Sonne auf der Rückfahrt via St. Peterzell und Brunnadern.
Vielen Dank an Yvonne für die Organisation dieser Wanderung mit anschliessendem z`Morge.

0 Comments
<<Previous

    Kategorien

    Alle
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    2023
    Aktivriege
    Damenriege
    Frauenriege
    Jugi
    Jugifinal
    Männerriege

    Archiv

    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juni 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016

  Jugi
    Aktuelles
        KiTu
        Knaben /Mädchen
        1. Kl - 3.Kl

        Knaben  4. Kl - OS
​
        Mädchen 4. Kl - OS
   Bildergalerie
 Downloads


Aktivriege
  Aktuelles
  Vorstand
  Jahresplanung
 Bildergalerie

Damenriege
Aktuelles 
Vorstand
Rückeng./Pilates
 Jahresplanung
 Bildergalerie
​
Männerriege

  Aktuelles
  Vorstand
  Jahresprogramm
 Bildergalerie

Frauenriege
  Aktuelles
  Vorstand
  Jahresplanung
  Bildergalerie
Bildergalerie
Reck
 
Datenschutzerklärung
Login l Uploads
  • Home
  • Aktuelles
  • Riegen
    • Jugi >
      • Aktuelles
      • Riegen >
        • KiTu
        • Knaben/Mädchen 1.-3.Kl.
        • Knaben 4.Kl - OS
        • Mädchen 4.Kl - OS
      • Bildergalerie
      • Downloads
      • Intern
    • Aktivriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Bildergalerie
      • Intern
    • Damenriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Rückengymnastik/Pilates
      • Bildergalerie
      • Intern
    • Männerriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresprogramm
      • Bildergalerie
      • Intern >
        • Laufende Aktivitäten
        • Hauptversammlung
    • Frauenriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Bildergalerie
      • Intern
  • Bildergalerie
  • Newsletter
  • Reck
    • Reck Archiv
  • Datenschutzerklärung