TSV Jonschwil | Aktivriege
Herzlich Willkommen bei der Aktivriege der Jonschwiler Turnvereine (TSV Jonschwil)
Wir freuen uns, Dein Interesse für die Aktivriege und somit für den Breitensport geweckt zu haben. Im folgenden möchten wir uns, unser Angebot und unsere Tätigkeiten kurz vorstellen.
Der TSV Jonschwil gehört dem Dachverband Sport Union Schweiz und innerhalb von diesem der Sport Union Ostschweiz an. Unsere Aktivriege zählt ca. 20 Mitglieder, welche sich im Alter zwischen 20 - 45 Jahren bewegen. Entsprechend vielseitig und abwechslungsreich gestalten sich auch unsere sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten. Die wöchentlichen Trainingseinheiten sind so gestaltet, dass sie für jeden Konditionsstand dieser Altersgruppe absolvierbar und attraktiv sind, wobei Spiel und Spass stets an erster Priorität steht. Selbstverständlich grenzen sich die Sportlektionen zur nächst höheren Altergruppe, der Männerriege, durch intensivere Trainingseinheiten klar ab.
Zentrale Elemente unserer sportlichen Aktivitäten sind Ballspiel-Sportarten, Förderung der Kondition, Kraft und Ausdauer sowie gelegentliches Geräteturnen mit dem Schwergewicht Leichtathletik. Sporadisch bieten wir unseren Mitgliedern auch unkonventionelle Sportarten wie Radball oder erlebnisreiche Adventuresportarten wie Downhill-Biking, Riverrafting oder Canyoning zum ausprobieren an.
Wichtige Bestandteile der Vereinsaktivitäten bilden gesellige und gruppenorientierte Anlässe. Zu erwähnen sind hierbei das dreitägige Trainingslager, der Besuch des Turnfestes, die Turnerreise, der Frauenfelder Halbmarathon sowie diverse Sportaktivitäten.
Jeden Freitag von 20.15 - 22.15 Uhr findet in der Turnhalle Jonschwil das wöchentliche Training statt.
Wir freuen uns, wenn Du dich von unserer Riege angesprochen fühlst. Wir können uns vorstellen, dass es für den ersten Schritt in die Turnhalle etwas Überwindung braucht, aber wir versichern Dir, Du wirst dich bei uns wohl fühlen. Bei uns musst du dich nicht voranmelden, komm einfach vorbei, Du bist jederzeit herzlich willkommen.
Bestehen offene Fragen oder Anregungen, so geben die Vorstandsmitglieder gerne Auskunft.
Wir freuen uns, Dein Interesse für die Aktivriege und somit für den Breitensport geweckt zu haben. Im folgenden möchten wir uns, unser Angebot und unsere Tätigkeiten kurz vorstellen.
Der TSV Jonschwil gehört dem Dachverband Sport Union Schweiz und innerhalb von diesem der Sport Union Ostschweiz an. Unsere Aktivriege zählt ca. 20 Mitglieder, welche sich im Alter zwischen 20 - 45 Jahren bewegen. Entsprechend vielseitig und abwechslungsreich gestalten sich auch unsere sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten. Die wöchentlichen Trainingseinheiten sind so gestaltet, dass sie für jeden Konditionsstand dieser Altersgruppe absolvierbar und attraktiv sind, wobei Spiel und Spass stets an erster Priorität steht. Selbstverständlich grenzen sich die Sportlektionen zur nächst höheren Altergruppe, der Männerriege, durch intensivere Trainingseinheiten klar ab.
Zentrale Elemente unserer sportlichen Aktivitäten sind Ballspiel-Sportarten, Förderung der Kondition, Kraft und Ausdauer sowie gelegentliches Geräteturnen mit dem Schwergewicht Leichtathletik. Sporadisch bieten wir unseren Mitgliedern auch unkonventionelle Sportarten wie Radball oder erlebnisreiche Adventuresportarten wie Downhill-Biking, Riverrafting oder Canyoning zum ausprobieren an.
Wichtige Bestandteile der Vereinsaktivitäten bilden gesellige und gruppenorientierte Anlässe. Zu erwähnen sind hierbei das dreitägige Trainingslager, der Besuch des Turnfestes, die Turnerreise, der Frauenfelder Halbmarathon sowie diverse Sportaktivitäten.
Jeden Freitag von 20.15 - 22.15 Uhr findet in der Turnhalle Jonschwil das wöchentliche Training statt.
Wir freuen uns, wenn Du dich von unserer Riege angesprochen fühlst. Wir können uns vorstellen, dass es für den ersten Schritt in die Turnhalle etwas Überwindung braucht, aber wir versichern Dir, Du wirst dich bei uns wohl fühlen. Bei uns musst du dich nicht voranmelden, komm einfach vorbei, Du bist jederzeit herzlich willkommen.
Bestehen offene Fragen oder Anregungen, so geben die Vorstandsmitglieder gerne Auskunft.