TSV JONSCHWIL
  • Home
  • Aktuelles
  • Riegen
    • Jugi >
      • Aktuelles
      • Riegen >
        • KiTu
        • Knaben/Mädchen 1.-3.Kl.
        • Knaben 4.Kl - OS
        • Mädchen 4.Kl - OS
      • Bildergalerie
      • Downloads
      • Intern
    • Aktivriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Bildergalerie
      • Intern
    • Damenriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Rückengymnastik/Pilates
      • Bildergalerie
      • Intern
    • Männerriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresprogramm
      • Bildergalerie
      • Intern >
        • Laufende Aktivitäten
        • Hauptversammlung
    • Frauenriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Bildergalerie
      • Intern
  • Bildergalerie
  • Newsletter
  • Reck
    • Reck Archiv

Walter Müller

27/5/2022

0 Comments

 
Nachruf
Walter Müller
14.Mai 1953 – 22 Mai 2022
Zitat von der Traueranzeige: «Das einzige Wichtige im Leben, sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen»
Nach kurzer schwerer Krankheit hat unser Ehrenmitglied seine letzte Reise angetreten. Walter Müller trat 1980 der Männerriege bei. Schon drei Jahre später übernahm er die Kassaführung von Leo Gämperli welches er 1987 an Guido Spitzli weitergab. Das Amt des Präsidenten übernahm er von Roman Schmidt. Als präsidialer Nachfolger konnte Max Egli gewählt werden. Die neue Aufgabe als Präsident erfüllte er während acht Jahren mit sehr viel Hingabe. Sportlichkeit und Gemütlichkeit waren für Walter keine Gegensätze, sondern Dinge die für ein funktionierendes Vereinsleben zusammengehören. An der Hauptversammlung präsentierte er immer ein abwechs-lungsreiches Jahresprogramm. Ausführliche verfasste Jahresberichte waren ebenfalls ein Markenzeichen von ihm. Seine gut organisierten Reisen u.a. München und Bregenzerwald, Kochkurse, das erste Skirennen und vieles andere mehr werden uns in ehrender Erinnerung bleiben. Wir können würdevoll sagen, dass Walter auch in der Männerriege Spuren hinterlassen hat. Vielen herzlichen Dank.
Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.
Für die Männerriege
Der Präsident
Walter Bösch 
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Comments

Jugireise ins Atzmännig 21.+22. Mai

26/5/2022

0 Comments

 
​Am letzten Wochenende fand die diesjährige Jugireise für beide Riegen statt. Mit Bus und Zug gelangten 17 Kinder und 4 Leiter nach Wattwil. Von dort aus ging es zu Fuss weiter. Angenehme Temperaturen und ein bewölkter Himmel waren ideales Wanderwetter. Das erste Zwischenziel war der Mittagshalt beim Schiessplatz Cholloch. Der Fahrer des Begleitfahrzeugs und Routenplaner war dort ein weniger willkommener Gast. Die Kinder waren sich einig; wer so eine Route plant müsste sicher auch selber mitlaufen. Das Mittagessen war schnell eingenommen und die Wasserschläuche die zur Schuhreinigung dienen würden wurden zum Highlight. Wer konnte am weitesten spritzen und wer konnte noch mehr Kinder nassmachen? Nachdem die einen T-Shirts gewechselt und die Jacken im Begleitfahrzeug verstaut waren ging der Weg via den Hüttenberg zur Bergstation Atzmännig. Dort stiess auch der Fahrer vom Auto dazu. Der SpatzMänniweg führte die Gruppe nach unten zur Talstation. Die verschieden Posten sorgten für Abwechslung und liessen die schweren Beine für einen kurzen Moment vergessen. Am Ziel angekommen wurden alle mit einer Glace für die tolle Leistung belohnt. Danach wurden die Rodelbahn und der Rutschturm ins Visier genommen. Zu zweit oder alleine sausten wir den Blechkanal hinunter. Anschliessend hatten die Kinder Zeit für sich die verschiedenen Attraktionen zu besuchen. Bullenreiten, Spielplatz, Rutschturm oder nochmals rodeln. Erst als die Anlagen geschlossen wurden war es Zeit für den Zimmerbezug. In je einem Massenschlag für die Jungs und die Girls war genügend Platz um mindestens zwei Matratzen pro Person als sein Bett zu bezeichnen. Zum z’Nacht gab es Ghackets und Hörli mit Apfelmus. Nachdem ausgegessen und die Teller zusammengestellt waren hatten alle nochmals Zeit für sich. Die einen spielten Werwolf im Zimmer und die anderen waren draussen mit dem Fussball beschäftigt. Die Nachtruhe kehrte nicht bei allen gleich schnell ein aber irgendwann schliefen alle.
Die Tagwache am Sonntag war um 07.30. Vom Wecker wurden allerdings nur die Leiter geweckt. Die Kinder waren schon länger wach. Nachdem der Schlafsack verpackt war gab es z’Morge. Danach wurde das Material im Auto verstaut denn der Seilpark stand auf dem Programm. Zuerst wurden die Klettergestältli verteilt und die Anwendung der Karabiner in einem Video erklärt. Danach mussten alle durch den Übungsparcours bevor wir in Kleingruppen in den Seilpark konnten. Leitern hochklettern, über Seile tanzen oder Bähnlifahren. Für alle war etwas Herausforderndes und Cooles dabei. Beim Klettern verging die Zeit sehr schnell. Der geplante Spaziergang im Anschluss wurde abgesagt und das Mittagessen direkt bei Seilpark eingenommen. Danach stand bereits die Heimreise auf dem Programm. Mit Bus und Zug ging es zurück nach Jonschwil. Dort wurden die müden Kinder von ihren Eltern in Empfang genommen. Wir können auf eine tolle und erlebnisreiche Jugireise zurückblicken.
Fotos dazu
0 Comments

Volleyball Plausch mit Männerriege Schwarzenbach 23. Juni 2022

24/5/2022

0 Comments

 
Wer von diesen Mannen wird nach zweijährigem Unterbruch wohl wieder dabei sein?
Und wer wagt es sonst noch?
Bild
Jahresprogramm
0 Comments

Juhuii die Jugireise findet statt!

18/5/2022

0 Comments

 
​​Das Wetter für das kommende Wochenende sieht nicht schlecht aus. Wir freuen uns das wir die Jugireise durchführen können.
Wir treffen uns um 08.45 auf dem Schulhausplatz.
Bis dann.
S'Leiterteam
0 Comments

Der FTV-Stand an der Einweihung Begegnungsplatz Sb, 14.05.2022

15/5/2022

0 Comments

 
Bild
Ballzielwurf und Leiterli-Tennis waren beliebt bei Klein und Gross. 
0 Comments

Männerriege Maibummel 1. Mai 2022

11/5/2022

0 Comments

 
Ideales Wanderwetter und 32 gut gelaunte Frauen und Mannen haben der Einladung zur gemeinsamen Maiwanderung Folge geleistet. Nach dem Parking bei der Waffelfabrik Kägi in Lichtensteig ging's hinunter zur Thurbrücke bei der Äuelischlucht, dann hinauf zum Gurtberg und dem Felsenhüttli nach Gruben, zum Restaurant Freudenberg. Nomen est omen, Einkehr zum gediegenen, reichhaltigen Brunch. Zurück führte die Wanderung bei Sonnenschein über Schwendi, Alpbach, Mösli, Egeten, Sack und dem alten Industriegelände (heute unter anderem das Eisenbahnmuseum beherbergend) zur Kägi Waffelfabrik. 
Bild
weitere Bilder
Wanderzeit ab St. Loreto, Lichtensteig: 1 Stunde hoch und 1 1/4 Stunden zurück...
​Wanderzeit ab Libingen:  je 45 Minuten hin und zurück 
Panoramasicht: Alt- und Untertoggenburg / Neutoggenburg / Wilket - Wattwil - Ricken - Regelstein - Ebnat-Kappel / Säntis bis Churfirsten und Speer / Glärnisch.....
Gruben, Restaurant Freudenberg  ​www.gruben-krinau.ch
Fotos: Walter Bösch, Stefano Pierini, Köbi Zimmermann
0 Comments

Trainingslager 2022 Tenero

8/5/2022

0 Comments

 
Gefühlt ewig mussten wir auf dieses Trainingslager warten. Am ersten Wochenende im Mai war es dann so weit und wir konnten nach 3 Jahren wieder ins Trainingslager fahren. Erwin organisierte den gesellschaftlichen Teil und Florian den sportlichen. Wie immer alles prima organisiert – danke an dieser Stelle den beiden.

Freitag
Mit dem Büssli ging es von Jonschwil nach Tenero in Nationale Trainingscenter (CST), wo Lorenz bereits auf uns wartete. So konnten wir nach dem Mittagessen zum ersten sportlich Höhenpunkt aufbrechen. Unter der Leitung von Lorenz ging es mit dem Bike zuerst dem Ticino entlang bis nach Bellinzona. Über Giubiasco und Camorino näherten wir uns dem Aufstieg. Dieser führte uns nach Monit del Cassinello und dann nach Calmagnone. Danke diversen Pausen konnte dann auch der Schreiber wieder zum Rest aufschliessen. Er musste die Aussicht geniessen 😉 Ein wenig runter und wieder rauf wechselten sich ab, bis wir dann vom Monte Ceneri wieder zurück ins Tal sausten. Dort praktisch direkt ins Ristorante Belossi zum verdienten Bier und Zvieriplättli. Nach rund 45km und einigen Höhenmetern kamen wir wieder zufrieden in Tenero an.
Zelt beziehen, Dehnen und Duschen standen an, um rechtzeitig zum Abendessen bereits zu sein. In der Zwischenzeit ist auch Stefan Z. angekommen. Kurz vor der Abfahrt nach Locarno stösst Christoph noch zu uns und wir machen uns auf den Weg den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.


Samstag
Während dem Morgenessen kommen mit Lars und Remo die letzten Teilnehmer an und das Trainingslager wird in der Leichtathletikhalle so richtig lanciert. Weitsprung, Kugelstossen, Speerwerfen aber auch Unihockey und diverse andere Sportblöcke hat Florian eingebaut. Wir kamen nicht nur wegen den Temperaturen ins Schwitzen… Nach rund 3 Stunden war dann Schluss.
Nach dem Mittagessen der grosse Spezialevent – geheim bis zum Schluss. Kart fahren auf der legendären Piste von Locarno-Magadino. Dies war schon das Nachmittagsprogramm im allerersten Trainingslager gewesen – habe ich mir sagen lassen. Mit knapp 70km/h über den Asphalt donnern, dass liess die Herzen aller Teilnehmer höherschlagen. Der Puls ging dann auch in der zweiten Runde hoch, jeder wollte eine bessere Rundenzeit herausfahren als im ersten Run. Nur einer hatte angeblich Pech mit dem Kart – für die schlechteren Rundenzeiten konnte unmöglich der Fahrer verantwortlich sein.
Zurück im CST wurden dann die Bälle übers Netz geschlagen. Im Beachfeld und auch am Tischtennistisch wurde um Punkte gekämpft, bis zum Abendessen gerufen wurde. Gemeinsam grillierten wir am Ufer des Lago Maggiore und kämpften gegen die Unmengen an bereitgestelltem Fleisch. Der eine oder andere Kaffi-Luz war genau richtig, da die Temperaturen langsam, aber sicher zurückgingen. Nach dem Essen verabschiedeten sich die ersten Teilnehmer und fuhren nach Hause. Die restliche Truppe suchte die nahegelegene Wake Inn Bar auf und genoss den Abend.


Sonntag
Der letzte Sportblock in der Leichtathletikhalle stand nach dem Morgenessen an. Die bereits strapazierten Muskeln wurden von Florian im Kraftraum nochmals so richtig an den Anschlag gebracht. Manch Einer war froh, konnten die Gewicht noch ein wenig verringert werden. Der Abschluss wurde dann auf dem Beachvolleyballfeld gemacht und auf Druck des Oberturners erfrischten sich alle mit einem Bad im See.
Nach dem Mittagessen fuhr uns Fahrer und Organisator Erwin mit dem Büssli zurück in die Ostschweiz. Wo wir dann unseren Köpern ein paar Tage Erholung geben konnten vor dem nächsten Training am Freitag.

0 Comments

    Kategorien

    Alle
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    2023
    Aktivriege
    Damenriege
    Frauenriege
    Jugi
    Jugifinal
    Männerriege

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juni 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016

  Jugi
    Aktuelles
        KiTu
        Knaben /Mädchen
        1. Kl - 3.Kl

        Knaben  4. Kl - OS
​
        Mädchen 4. Kl - OS
   Bildergalerie
 Downloads


Aktivriege
  Aktuelles
  Vorstand
  Jahresplanung
 Bildergalerie

Damenriege
Aktuelles 
Vorstand
Rückeng./Pilates
 Jahresplanung
 Bildergalerie
​
Männerriege

  Aktuelles
  Vorstand
  Jahresprogramm
 Bildergalerie

Frauenriege
  Aktuelles
  Vorstand
  Jahresplanung
  Bildergalerie
Bildergalerie
Reck
 
Login l Uploads
  • Home
  • Aktuelles
  • Riegen
    • Jugi >
      • Aktuelles
      • Riegen >
        • KiTu
        • Knaben/Mädchen 1.-3.Kl.
        • Knaben 4.Kl - OS
        • Mädchen 4.Kl - OS
      • Bildergalerie
      • Downloads
      • Intern
    • Aktivriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Bildergalerie
      • Intern
    • Damenriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Rückengymnastik/Pilates
      • Bildergalerie
      • Intern
    • Männerriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresprogramm
      • Bildergalerie
      • Intern >
        • Laufende Aktivitäten
        • Hauptversammlung
    • Frauenriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Bildergalerie
      • Intern
  • Bildergalerie
  • Newsletter
  • Reck
    • Reck Archiv