TSV JONSCHWIL
  • Home
  • Aktuelles
  • Riegen
    • Jugi >
      • Aktuelles
      • Riegen >
        • KiTu
        • Knaben/Mädchen 1.-3.Kl.
        • Knaben 4.Kl - OS
        • Mädchen 4.Kl - OS
      • Bildergalerie
      • Downloads
      • Intern
    • Aktivriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Bildergalerie
      • Intern
    • Damenriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Rückengymnastik/Pilates
      • Bildergalerie
      • Intern
    • Männerriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresprogramm
      • Bildergalerie
      • Intern >
        • Laufende Aktivitäten
        • Hauptversammlung
    • Frauenriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Bildergalerie
      • Intern
  • Bildergalerie
  • Newsletter
    • Reck >
      • Reck Archiv
  • Datenschutzerklärung

Turn-und Erlebnisturnstunde im Wald

17/6/2024

0 Comments

 
Am 17. Juni haben Doris und Silvia uns zu einer besonderen Turnstunde eingeladen.
Besammelt haben wir uns beim Schulhausplatz. Auf dem Spaziergang zu Doris' Wald hatten wir die Aufgabe bekommen 3 Gegenstände aus der Natur zu sammeln. Gewünscht wurde ein Stein, der 100 Gramm wiegt, etwas das möglichst rund ist und zu guter Letzt etwas das 35 cm lang ist.
Angekommen im Wald hat uns Silvia einige spannende Infos zum Waldbaden  erzählt.
Waldbaden hat aber nichts mit Schwimmen zu tun. Eher mit Eintauchen und in sich Hineinhorchen. Waldbaden ist Entschleunigung und Energietanken mit Tiefenwirkung.
Aus diesem Grund sind wir nun 5 Minuten ganz still durch den Wald gelaufen. Bei der nächsten Übung konnte man(frau) sich mit verbundenen Augen zu einem beliebigen Baum führen lassen und danach erraten welchen Baum man soeben umarmt hat. Weiter gings nun zu Doris Seelenplätzli. Dort absolvierten wir nun in 2 Gruppen verschiedene Challenges. Ebenfalls wurden die gesammelten Naturmaterialien verglichen und zählten ebenfalls zur Wertung. An diesem Abend gab es für einmal 2 Sieger. Die Gruppe mit den meisten Punkten und die Sieger der Herzen. Bei Apero und Lagerfeuerstimmumg liessen wie den kühlen, aber trockenen Sommerabend ausklingen.
Besten Dank für die etwas andere Turnstunde.
0 Comments

Schweizer Sportfest 2024 im Freiburgerland

16/6/2024

0 Comments

 
Am 15. Juni machten sich die Turner des TSV Jonschwil auf nach Wünnewil FR. Dort fand dieses Jahr das Sportfest der Sportunion Schweiz statt. Dieses Jahr wurde dies sogar als schweizerisches Sportfest ausgetragen.
Die Anreise erfolgte individuell mit dem Auto, wobei auch einige Fahrgemeinschaften gebildet wurden. Dabei hatte vor allem Manuel Stadler zu leiden, da die Abfahrt nach dem Geschmack seiner Mitfahrer viel zu früh war und er sich dies die ganze Fahrt anhören musste. Nach einer kleinen Stärkung in der Raststätte Würenlos ging es dann weiter ohne Halt nach Wünnewil.
Kaum am Wettkampfort angekommen, starteten die Jonschwiler auch schon mit dem Wahlmehrkampf. Die meisten von ihnen starteten mit der Disziplin Korbball, bei der sich der TSV Jonschwil gleich eine Weile aufhielt. Denn immer wieder trudelten vereinzelt Turner ein welche die Disziplin absolvieren wollten und somit wurde dann auf alle gewartet. Danach war auch Notker Brandes schon nach der ersten Disziplin gleich weit wie die restlichen Turner, obwohl er etwa eine Stunde später als die anderen in Jonschwil losgefahren ist.
Danach wurden die verschiedenen Disziplinen absolviert, wobei vor allem Notker Brandes sehr starke Leistungen gezeigt hat. Die meisten Jonschwiler konnten ihre gewünschten Disziplinen bis zum Mittag absolvieren. Jedoch kamen sie doch noch etwas unter Zeitdruck, denn um 12.00 Uhr begann bereits der Sektionswettkampf für die Jonschwiler. Zudem fand dieser Teil des Sportfests an einem anderen Standort statt als der Wahlmehrkampf. Somit musste man mit dem Auto zum neuen Wettkampfort fahren. Nachdem Remo Hess und Florian Städler fast zurückgelassen wurden und nur per Zufall noch aufgegabelt werden konnten, nahm man dann die kurze Autofahrt in Angriff. Dabei hatte unser Oberturner Florian Städler kurz seinen Orientierungssinn verloren und ein Festzelt gesehen, welches nicht existierte. Darum hat sich dann ein Auto verfahren und man kam erst kurz nach 12.00 Uhr am neuen Wettkampfort an. Dies wurde jedoch nicht zum Problem, da der Zeitplan bei der ersten Disziplin nicht besonders dicht war.
Die erste Disziplin war auch hier Korbball. Dabei zeigten vor allem die erfahrenen Jonschwiler ihre gewohnt starken Leistungen und auch die jüngeren Turner zeigten für ihre Verhältnisse gute Leistungen was im Ganzen zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führte.
Danach gab es eine Stärkung im Festzelt wobei Andreas Thalmann nicht wirklich zufrieden war. Denn er hatte vergessen, dass die Bratwürste in der Westschweiz nicht mit den St. Galler Bratwürsten zu vergleichen sind. Ansonsten war die Verpflegung aber gut und man konnte gestärkt die nächste Disziplin in Angriff nehmen. Also ging es zum Kettenlauf, welchen die Jonschwiler am letztjährigen Turnfest schon gut absolviert haben. Jedoch lief es in der Vorbereitung nicht immer wie gewünscht und man verfehlte meist das selbst gesteckte Ziel von einer Zeit unter 2 Minuten. Trotzdem startete man optimistisch und es wurde von allen acht Turnern eine starke Leistung erbracht. Dadurch konnte das Ziel sogar um ca. 5 Sekunden unterboten werden. Somit waren die Jonschwiler auf gutem Weg für eine gute Platzierung. Bevor es jedoch weiter ging, fieberte man mit der Schweizer Nati mit, die ihr erstes Spiel an der Europameisterschaft gegen Ungarn bestritten hatte. In der Pause des Fussballspiels stand dann noch die dritte und letzte Disziplin für die Jonschwiler auf dem Programm.
In der Ballstaffette konnte man leider nicht an die vorherigen Leistungen anknüpfen. Neben einer Zeit, die schon nicht wirklich gut war, kam noch dazu, dass man 4 Fehler machte welche insgesamt zu 16 Strafsekunden führte. Damit wurden die Aussichten auf eine Spitzenplatzierung etwas gedämpft. Jedoch konnte man sich wenigstens daran trösten, dass die Schweizer Nati einen guten Start erwischte und mit einem 2:0 Sieg ins Turnier startete.
Danach war Feierabend für die Jonschwiler, welche sich nun dem festlichen Teil widmen konnten. Nach dem Abendessen machten dann auch die Stimmungsmacher ihren Job und das ganze Zelt stand auf den Bänken. Nachdem einige Turner bereits vorzeitig nach Hause gingen, ging es für den Rest noch in die zweite Runde im Bar-Zelt. Dort hat sich Manuel Stadler bei einem kleinen Zwischenfall noch eine Verletzung am Arm zugezogen. Später wurde die Musik, für manch einen Turner etwas zu früh, um 03:00 Uhr abgeschaltet. Somit war der Tag zu Ende und alle Turner legten sich in ihre Schlafsäcke für die Nacht.
Am nächsten Tag stand dann nur noch die Rangverkündigung an. Diese wurde nur noch von einer kleinen Delegation der Jonschwiler besucht. Diese konnte aber doch noch aufs Podest steigen, da die Leistung im Sektionswettkampf noch zum dritten Platz gereicht hat. Zudem ist die starke Leistung von Notker Brandes sogar mit Gold belohnt worden. Auch reichte es bei einigen anderern Turnern für eine Auszeichnung.
An dieser Stelle herzliche Gratulation an alle!
Damit war das Sportfest 2024 schon wieder zu Ende und auch die letzten Jonschwiler Turner machten sich auf den Weg nach Hause.

Anbei die Rangliste der Jonschwiler Turner:
H5          Brandes Notker     Rang 1  /  394 Punkte
H4          Hess Remo     Rang 20  /  291 Punkte
H3          Stadler Manuel     Rang 18  /  339 Punkte (mit Auszeichnung)
H3          Städler Florian     Rang 59  /  275 Punkte
H2          Wick Michael     Rang 82  /  299 Punkte
H2          Wick Reto     Rang 84  /  298 Punkte
H2          Thalmann Andreas     Rang 93  /  291 Punkte
0 Comments

Der Frauenturnverein hat sich neu eingekleidet

10/6/2024

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Maibummel Männerriege & Frauenturnverein 2024

10/6/2024

0 Comments

 
Vom Schulhausplatz Jonschwil wanderten am Sonntag, 5. Mai, 11 Frühaufsteher über Bichwil, Riggenschwil, Äsch zum Parkplatz hinter der Schoggifabrik Maestrani. Dort gesellten sich weitere 11 Turner/innen dazu. Über das Riet und dann durch den Wald steil bergan gelangten sie nach Magdenau. Von dort gings mit total 27 Personen nach Wolferswil. Im Restaurant Löwen wurden wir freundlich empfangen und mit einem feinen Brunch verwöhnt.
Frisch gestärkt machten wir uns auf den Heimweg. Bei der Magdenauer Techelwies führte uns der «Buureweg» über Wiesen und Wald hinunter ins Botsberger Riet und weiter zu unseren Autos. Zwei Männerriegler wanderten zum Ausgangspunkt zurück.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Comments

Jugitag in Balgach

2/6/2024

0 Comments

 
Am Sonntag 2. Juni fand der diesjährige Jugitag in Balgach statt. Die Jugi Jonschwil startete mit neun motivierten Kindern. Nach einem kurzen Einwärmen stand mit dem Sprint die erste Disziplin auf dem Programm. Danach folgten Seilspringen, Hindernislauf, Korbeinwurf, Ballwurf und Kugelstossen. Anschliessend gab es für die Jugi Jonschwil das wohlverdiente Mittagessen. Nach dieser Stärkung wurde die letzte Disziplin vom Einzelwettkampf, der Weitsprung absolviert. Nach einer Pause konnte eine Jonschwiler Gruppe bei der Pendelstafette starten. Anschliessend gab es für alle noch ein feines Glace für die tollen Leistungen. Am Schluss konnten bei der internen Rangverkündigung eine Auszeichnung sowie vier Finalqualifikationen bejubelt werden.
0 Comments

    Kategorien

    Alle
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    2023
    2024
    2025
    Aktivriege
    Damenriege
    Frauenriege
    Jugi
    Jugifinal
    Männerriege

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juni 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016

  Jugi
    Aktuelles
        KiTu
        Knaben /Mädchen
        1. Kl - 3.Kl

        Knaben  4. Kl - OS
​
        Mädchen 4. Kl - OS
   Bildergalerie
 Downloads

Aktivriege
  Aktuelles
  Vorstand
  Jahresplanung
 Bildergalerie
Damenriege
Aktuelles 
Vorstand
Rückeng./Pilates
 Jahresplanung
 Bildergalerie
Männerriege
  Aktuelles
  Vorstand
  Jahresprogramm
 Bildergalerie
Frauenriege
  Aktuelles
  Vorstand
  Jahresplanung
  Bildergalerie
Bildergalerie
Newsletter
 
Datenschutzerklärung
Login l Uploads
  • Home
  • Aktuelles
  • Riegen
    • Jugi >
      • Aktuelles
      • Riegen >
        • KiTu
        • Knaben/Mädchen 1.-3.Kl.
        • Knaben 4.Kl - OS
        • Mädchen 4.Kl - OS
      • Bildergalerie
      • Downloads
      • Intern
    • Aktivriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Bildergalerie
      • Intern
    • Damenriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Rückengymnastik/Pilates
      • Bildergalerie
      • Intern
    • Männerriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresprogramm
      • Bildergalerie
      • Intern >
        • Laufende Aktivitäten
        • Hauptversammlung
    • Frauenriege >
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Jahresplanung
      • Bildergalerie
      • Intern
  • Bildergalerie
  • Newsletter
    • Reck >
      • Reck Archiv
  • Datenschutzerklärung