Aufgrund des engen Zeitplans verzichteten wir vorab auf die Mittagsverpflegung und dislozierten nach Niederbüren zum Wahlmehrkampf. Seilspringen, Ballzielwurf, Sprint, Slalomlauf, Korbeinwurf, Hindernislauf, Wurfdisziplinen sowie der Geländelauf wurde von unseren Aktivrieglern individuell gemeistert. Dank des inzwischen schönen Wetters wurde unsere Vereinsfahne geschwenkt und verhalf den Kollegen zu tollen Ergebnissen. Während für die jüngeren Teilnehmer der sportliche Teil hiermit abgeschlossen wurde, nahmen vier Turner am Nachmittag am Teamwettkampt 30+ teil. Hierfür fuhren wir zurück nach Oberbüren zur Schulanlage Thurzelg, wo das Wetter wieder trüb und nass war.
Unbeeindruckt der äusseren Bedingungen und angefeuert von den restlichen Kameraden absolvierten die vier Turner die polysportiven und herausfordernden Disziplinen. Treffsicherheit, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Teamspirit, … kurz gesagt: der gesamte Sportgeist war gefragt. Dank erfolgreichen Ergebnissen ritten wir zwischenzeitlich auf einer Erfolgswelle, die es auszunutzen galt – denn unmittelbar, nachdem das dritte Resultat im Trockenen war, öffneten sich die Regenschleusen erneut. Das abschliessende «Passen-Werfen-Laufen» glich zwischenzeitlich mehr einer Wasserschlacht, wurde aber dennoch bravourös absolviert.
An einer gedeckten Stelle war danach die Zeit reif, um gemeinsam auf einen tollen Sporttag anzustossen. Etwas später und nach einer erfrischenden Dusche ging es wiederum nach Niederbüren zum geselligen Abendprogramm. Aufgrund gewisser Wissenslücken und zum Schutze einzelner Teilnehmer wird an dieser Stelle auf eine detaillierte Berichterstattung der Partynacht verzichtet.
Am Sonntag nahm eine auserlesene Vereinsdelegation am offiziellen Schlussprogramm teil. Dank herausragenden Leistungen wurden die jonschwiler Turner gleich mehrfach geehrt und unser Fähnrich Matthias stand erfreulicherweise im Dauereinsatz. Nebst dem Sieg im Sektionswettkampf sowie dem zweiten Platz im Teamwettkampf 30+ wurde Notker Brandes für seine tollen Ergebnisse im Einzel mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Gratulation und ein herzliches Dankeschön allen aktiven Teilnehmern vom Sportfest 2025.
Anbei ein Auszug aus der Rangliste sowie einige Bilder.
Sektion: 1. Rang mit 26.29 (KO:8.5, KL:8.82; BS:8.97)
Teamwettkampf 30+: 2. Rang mit 38.27 (HL:872, KBRL:10, PWL:8.74, TB:9.12, Bonus:1.69)
Einzel:
H2 Andreas Thalmann: Rang 68 mit 308 Pkt.
H2 Reto Wick: Rang 97 mit 291 Pkt.
H3 Manuel Stadler: Rang 19 mit 333 Pkt. und Auszeichnung
H3 Stefan Signer: Rang 21 mit 326 Pkt. und Auszeichnung
H4 Remo Hess: Rang 16 mit 307 Pkt.
H5 Notker Brandes: Rang 2 mit 365 Pkt. und Medaille
H5 Peter Huber: Rang 4 mit 358 Pkt. und Auszeichnung