Nach einer kurzen Anwesenheitskontrolle fuhren wir los um dann pünktlich in Altstätten auf der Anlage Schöntal zu sein. Eine kurze Joggingrunde und ein paar Aufwärmübungen später startete der Wettkampf mit der Disziplin Seilspringen. Danach folgten im Stundentakt die weiteren Disziplinen Hindernislauf und Korbeinwurf. Dazwischen wurde der grosse Spielplatz als Zeitvertrieb genutzt. Bereits um 11.00 stand das Mittagessen auf dem Programm. Nach dem Essen wechselte die Delegation aus Jonschwil auf die Sportanlage GESA und konnte sich dort gerade noch unter dem Sonnensegel vor dem kurzen aber intensiven Regenschauer in Schutz bringen. Pünktlich auf die nächste Disziplin, dem Sprint, machten die Regenwolken wieder der Sonne Platz. Anschliessend folgte der Weitsprung und zum Schluss noch der Ballwurf. Danach hatten sich alle ein Glace oder eine Zuckerwatte verdient.
Vor dem letzten Programmpunkt, der Rangverkündigung, konnten alle Kinder bei der Pendelstafette antreten und noch einmal die Sprintqualitäten zeigen.
Zum Schluss wurden an der internen Rangverkündigung die Leistungen nochmals gewürdigt. Zudem durften zwei Jonschwilerinnen eine Auszeichnung entgegennehmen.